Omas Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln und Hackfleisch

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie den herzhaften Geschmack von Omas Sauerkrautsuppe, die perfekt für kalte Tage ist. Diese nahrhafte Suppe kombiniert zartes Hackfleisch, frisch gekochte Kartoffeln und aromatisches Sauerkraut, wodurch ein unwiderstehliches, wärmendes Gericht entsteht, das die ganze Familie lieben wird. Einfach zuzubereiten und ideal für ein gemütliches Abendessen, bringt dieses Rezept Erinnerungen an die Traditionen der Großmutter auf den Tisch und ist ein echter Klassiker in jeder Küche.

Eva Krüger

Erstellt von

Eva Krüger

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T06:57:28.401Z

Dieses Rezept erinnert an die gemütlichen Familienabende bei Oma, als der Duft von frisch gekochter Suppe durch das Haus zog.

Die Geschichte hinter Omas Rezept

Omas Sauerkrautsuppe ist ein klassisches Gericht, das in vielen deutschen Familien Tradition hat. Die Kombination aus Sauerkraut und Hackfleisch spiegelt die rustikale Kochkultur wider, die für ihre Einfachheit und Herzhafte bekannt ist. In vielen Regionen Deutschlands wird diese Suppe besonders in den kälteren Monaten gern zubereitet, da sie nicht nur nährstoffreich ist, sondern auch wärmt und das Herz erfreut.

Die Ursprünge der Sauerkrautsuppe reichen viele Generationen zurück. Oft war sie ein Gericht für mehrere Tage, da sie, wie viele Eintöpfe, mit der Zeit immer schmackhafter wird. Omas spezielle Zubereitungsmethode beinhaltet die Verwendung frischer Zutaten aus dem Garten oder dem Markt, was der Suppe einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Somit bleibt diese Suppe nicht nur ein einfaches Gericht, sondern auch ein Stück Familientradition.

Ein weiterer Grund, warum sie so beliebt ist, liegt in der Vielseitigkeit. Jeder hat seine eigene Variante dieses Rezepts, oft angereichert mit persönlichen Geheimnissen oder regionalen Zutaten, was die Suppe zu einem einzigartigen Erlebnis macht – unabhängig davon, woher die Familie stammt.

Zubereitungstipps für die perfekte Suppe

Um die Aromen in Omas Sauerkrautsuppe optimal zur Geltung zu bringen, sollten Sie darauf achten, das Hackfleisch gut anzubraten, bevor Sie die anderen Zutaten hinzufügen. Dies verleiht der Suppe nicht nur eine tiefere Geschmacksnote, sondern verhindert auch, dass das Fleisch zäh wird. Eine kurze Bratzeit bei hoher Hitze sorgt dafür, dass die Oberfläche des Fleisches schön bräunt.

Das Sauerkraut kann je nach Vorliebe auch selbst zubereitet werden, was den Geschmack nochmals intensiviert. Wenn Sie frisches Sauerkraut verwenden, sollten Sie es gut abspülen, um die Säure zu mildern. Wenn Sie auf der Suche nach einem zusätzlichen Geschmackskick sind, können Sie auch etwas Speck oder Würstchen mit dem Hackfleisch anbraten – dies sorgt für eine herzhaftere Note und macht die Suppe noch sättigender.

Um die Suppe gesund zu halten, empfiehlt es sich, frisches, regionales Gemüse zu verwenden. Das steigert nicht nur die Nährstoffe, sondern fördert auch lokale Bauern. Verwenden Sie Kartoffeln mit festem Fleisch, die beim Kochen ihre Form behalten. Abschließend runden frische Kräuter wie Petersilie das Gericht geschmacklich ab und verleihen ihm eine frische Note.

Zutaten

Für die Zubereitung benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 500 g Hackfleisch (Gemischtes oder Rind)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 500 g Sauerkraut, abgetropft
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Kümmel (optional)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Die Zutaten sind bereit für die Zubereitung Ihrer köstlichen Suppe!

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Suppe zuzubereiten:

Hackfleisch anbraten

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebel glasig. Fügen Sie dann das Hackfleisch hinzu und braten Sie es, bis es durchgegart ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Gemüse und Brühe hinzufügen

Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln und das Sauerkraut hinzu. Gießen Sie die Gemüsebrühe darüber und bringen Sie alles zum Kochen.

Köcheln lassen

Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe 30 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Gegebenenfalls mit Kümmel würzen.

Servieren

Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischer Petersilie.

Genießen Sie Ihre herzhafte Omas Sauerkrautsuppe!

Variationen und Anpassungen

Es gibt viele Möglichkeiten, Omas Sauerkrautsuppe nach Ihrem Geschmack anzupassen. Wenn Sie eingemachtes Sauerkraut verwenden, können Sie die Menge an Säure regulieren, indem Sie Süßstoffe wie Apfelmus oder Karotten hinzufügen. Auch geschmorte Zwiebeln oder Knoblauch können eine zusätzliche Geschmackstiefe verleihen und sollten an die Bratetappe eingeplant werden.

Für eine vegetarische oder vegane Variante kann das Hackfleisch durch gewürfelten Tofu oder pflanzliches Hack ersetzt werden. Das Aroma kann durch die Zugabe von Räuchertofu verstärkt werden, was der Suppe eine herzhafte Note verleiht. Gemüse wie Sellerie oder Karotten sind ebenfalls eine hervorragende Ergänzung und bringen nicht nur Farbe, sondern auch zusätzliche Nährstoffe in das Gericht.

Nährwerte der Suppe

Omas Sauerkrautsuppe ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich. Hackfleisch bietet eine wertvolle Proteinquelle, während das Sauerkraut eine hohe Menge an Ballaststoffen und Vitaminen, insbesondere Vitamin C, enthält. Kartoffeln liefern ebenfalls wichtige Mineralien und komplexe Kohlenhydrate, die für Energie sorgen.

Zusätzlich zu den grundlegenden Nährstoffen sieht man in vielen regionalen Variationen weitere gesunde Zutaten wie Hülsenfrüchte oder grünes Gemüse, die den Nährstoffgehalt zusätzlich erhöhen. Dies macht die Suppe zu einer idealen Wahl für eine ausgewogene Ernährung – besonders in den kalten Monaten, wenn das Immunsystem gestärkt werden sollte.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe lässt sich gut lagern. Sie können sie im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren oder einfrieren.

→ Wie kann ich die Suppe vegan machen?

Verwenden Sie anstelle von Hackfleisch pflanzliches Hack und Gemüsebrühe ohne Fleisch.

Omas Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln und Hackfleisch

Genießen Sie den herzhaften Geschmack von Omas Sauerkrautsuppe, die perfekt für kalte Tage ist. Diese nahrhafte Suppe kombiniert zartes Hackfleisch, frisch gekochte Kartoffeln und aromatisches Sauerkraut, wodurch ein unwiderstehliches, wärmendes Gericht entsteht, das die ganze Familie lieben wird. Einfach zuzubereiten und ideal für ein gemütliches Abendessen, bringt dieses Rezept Erinnerungen an die Traditionen der Großmutter auf den Tisch und ist ein echter Klassiker in jeder Küche.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Eva Krüger

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 500 g Hackfleisch (Gemischtes oder Rind)
  2. 1 Zwiebel, gewürfelt
  3. 2 Kartoffeln, gewürfelt
  4. 500 g Sauerkraut, abgetropft
  5. 1 Liter Gemüsebrühe
  6. 2 EL Öl
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. 1 TL Kümmel (optional)
  9. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie die Zwiebel glasig. Fügen Sie dann das Hackfleisch hinzu und braten Sie es, bis es durchgegart ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

Fügen Sie die gewürfelten Kartoffeln und das Sauerkraut hinzu. Gießen Sie die Gemüsebrühe darüber und bringen Sie alles zum Kochen.

Schritt 03

Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe 30 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Gegebenenfalls mit Kümmel würzen.

Schritt 04

Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischer Petersilie.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Eiweiß: 20 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 30 g