Spitzkohl-Eintopf mit Hackfleisch

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie diesen herzhaften Spitzkohl-Eintopf mit Hackfleisch, der sich perfekt für kalte Tage eignet. Mit zartem Spitzkohl, saftigem Hackfleisch und einer aromatischen Brühe ist dieses Gericht nicht nur nährstoffreich, sondern auch unglaublich lecker. Dieses unkomplizierte Rezept vereint gesunde Zutaten und bietet Ihnen eine wohltuende Mahlzeit, die die ganze Familie begeistert. Ideal zum Vorbereiten und einfach aufwärmen, ist dieser Eintopf der perfekte Begleiter für gemütliche Abende.

Eva Krüger

Erstellt von

Eva Krüger

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T06:57:27.973Z

Dieses Rezept für Spitzkohl-Eintopf mit Hackfleisch wurde für Gemütlichkeit und Geschmack kreiert. Ideal für kalte Wintertage, erweist sich dieser Eintopf nicht nur als nahrhaft, sondern auch als absolut wohltuend.

Die Vorteile von Spitzkohl

Spitzkohl ist nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr gesund. Er enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, insbesondere Vitamin K und Vitamin C, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Die zarten Blätter sind leicht verdaulich und eignen sich hervorragend für Eintöpfe, da sie beim Kochen schön weich werden und ihren Geschmack entfalten.

Darüber hinaus ist Spitzkohl kalorienarm und reich an Ballaststoffen, was ihn zu einer idealen Zutat für nahrhafte Gerichte macht. Die Ballaststoffe fördern die Verdauung und helfen, das Sättigungsgefühl zu erhöhen, sodass Sie lange Zeit zufrieden sind. Dies macht den Spitzkohl besonders wertvoll in einer ausgewogenen Ernährung.

Hackfleisch: Eine vielseitige Zutat

Hackfleisch ist in der deutschen Küche eine beliebte Zutat und bringt nicht nur Geschmack, sondern auch viele Nährstoffe mit sich. Es ist eine ausgezeichnete Proteinquelle, die essenzielle Aminosäuren liefert, die der Körper für Muskelaufbau und -reparatur benötigt. Pikanter Geschmack und die zarte Konsistenz machen es ideal für Eintöpfe wie diesen Spitzkohl-Eintopf.

Die Wahl des Hackfleisches kann je nach Vorliebe variieren, von Rind über Schwein bis hin zu Geflügel. Jedes bietet seinen eigenen geschmacklichen Charakter und unterschiedliche Fettgehalte, die das Endergebnis beeinflussen. Außerdem kann Hackfleisch einfach gewürzt oder mit Kräutern verfeinert werden, um die Aromen des gesamten Gerichts zu unterstreichen.

Zubereitungstipps für den perfekten Eintopf

Eine entscheidende Komponente beim Kochen eines Eintopfs ist die richtige Hitze. Beginnen Sie mit einer hohen Temperatur, um die Aromen des Hackfleischs und der Zwiebeln anzurösten, bevor Sie das Gemüse hinzufügen. Dadurch entwickeln sich tiefere Geschmäcker, die den Eintopf noch schmackhafter machen.

Vermeiden Sie es, den Eintopf zu lange bei zu hoher Hitze zu kochen. Eine sanfte Köchelei sorgt dafür, dass das Gemüse zart bleibt und die Aromen sich gut vermischen. Probieren Sie verschiedene Gewürze und Kräuter aus, um das Gericht nach Ihrem Geschmack anzupassen. Thymian oder Lorbeerblätter passen hervorragend zu diesem Eintopf und verleihen ihm eine aromatische Tiefe.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für den Eintopf

  • 500 g Spitzkohl
  • 300 g Hackfleisch (gemischt)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver

Diese Zutaten sorgen für einen herzhaften und geschmackvollen Eintopf.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung des Gemüses

Spitzkohl in feine Streifen schneiden, Zwiebeln und Karotten würfeln.

Hackfleisch anbraten

In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Hackfleisch hinzufügen und solange braten, bis es braun ist.

Gemüse und Brühe hinzufügen

Karotten und Spitzkohl hinzufügen, kräftig umrühren und die Gemüsebrühe angießen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

Eintopf köcheln lassen

Den Eintopf zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse zart ist.

Servieren Sie den Eintopf heiß mit frischem Brot.

Serviervorschläge und Beilagen

Dieser herzhaften Spitzkohl-Eintopf harmoniert hervorragend mit frischem, knusprigem Brot oder Brötchen. Die Kombination aus der reichhaltigen Brühe und dem Brot sorgt für ein wohltuendes Erlebnis. Butter oder Kräuterbutter auf dem Brot runden das Gericht perfekt ab und verleihen zusätzlichen Geschmack.

Sie können auch einen einfachen grünen Salat als Beilage servieren, um extra Frische hinzuzufügen. Ein Joghurt-Dressing oder ein leichtes Essig-Öl-Dressing ergänzen die Aromen des Eintopfs wunderbar. Diese Kombination macht das Abendessen nicht nur nahrhaft, sondern auch besonders einladend.

Variationen des Rezepts

Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen und variieren. Fügen Sie nach Belieben weitere Gemüsesorten hinzu, wie beispielsweise Kartoffeln, Sellerie oder sogar Hülsenfrüchte, um zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe zu integrieren. Jede Variation kann dem Eintopf eine neue Note verleihen, die ihn interessant und aufregend hält.

Für eine schärfere Variante können Sie etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Möchten Sie das Gericht vegan gestalten? Ersetzen Sie das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen wie Linsen oder Soja-Hack, und verwenden Sie Gemüsebrühe als Basis für den Eintopf. So bleibt das Rezept federleicht und dennoch nahrhaft.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich dieses Rezept vegetarisch zubereiten?

Ja, Sie können das Hackfleisch durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

→ Wie lange kann ich den Eintopf aufbewahren?

Im Kühlschrank hält er sich ca. 3-4 Tage und kann gut aufgewärmt werden.

Spitzkohl-Eintopf mit Hackfleisch

Genießen Sie diesen herzhaften Spitzkohl-Eintopf mit Hackfleisch, der sich perfekt für kalte Tage eignet. Mit zartem Spitzkohl, saftigem Hackfleisch und einer aromatischen Brühe ist dieses Gericht nicht nur nährstoffreich, sondern auch unglaublich lecker. Dieses unkomplizierte Rezept vereint gesunde Zutaten und bietet Ihnen eine wohltuende Mahlzeit, die die ganze Familie begeistert. Ideal zum Vorbereiten und einfach aufwärmen, ist dieser Eintopf der perfekte Begleiter für gemütliche Abende.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Eva Krüger

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Eintopf

  1. 500 g Spitzkohl
  2. 300 g Hackfleisch (gemischt)
  3. 2 Zwiebeln
  4. 2 Karotten
  5. 1 Liter Gemüsebrühe
  6. 2 EL Öl
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. 1 TL Paprikapulver

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Spitzkohl in feine Streifen schneiden, Zwiebeln und Karotten würfeln.

Schritt 02

In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Hackfleisch hinzufügen und solange braten, bis es braun ist.

Schritt 03

Karotten und Spitzkohl hinzufügen, kräftig umrühren und die Gemüsebrühe angießen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

Schritt 04

Den Eintopf zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse zart ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal pro Portion
  • Fett: 20 g
  • Eiweiß: 25 g
  • Kohlenhydrate: 40 g