Kokosmakronen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die himmlische Süße dieser köstlichen Kokosmakronen! Dieses einfache Rezept für Weihnachtsplätzchen vereint zarte Kokosraspeln und eine perfekt abgestimmte Süße, die beim ersten Biss die Herzen erwärmt. Ideal für festliche Plätzchenteller oder als süßes Geschenk, sind diese zarten Häppchen nicht nur glutenfrei, sondern auch schnell zubereitet. Lassen Sie sich von dem unwiderstehlichen Aroma verzaubern und teilen Sie diese traditionsreichen Leckereien mit Familie und Freunden während der besinnlichen Weihnachtszeit.

Eva Krüger

Erstellt von

Eva Krüger

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T11:53:47.462Z

Die Tradition der Kokosmakronen

Kokosmakronen haben ihren Ursprung in der europäischen Backtradition und erfreuen sich besonders in Deutschland großer Beliebtheit während der Weihnachtszeit. Diese köstlichen Leckereien sind nicht nur schnell zubereitet, sondern bringen auch den exotischen Geschmack der Kokosnuss in jede Küche. Die Kombination aus knuspriger Außenseite und zartem Inneren macht sie zu einem Must-Have auf jedem Plätzchenteller.

Traditionell werden Kokosmakronen in vielen Haushalten seit Generationen gebacken. Ihre Beliebtheit ist nicht nur auf ihren köstlichen Geschmack zurückzuführen, sondern auch auf die einfache Zubereitung. Man benötigt nur wenige Zutaten, um diese himmlischen kleinen Häppchen zu kreieren, was sie zu einem idealen Rezept für Bäcker aller Erfahrungsstufen macht.

Variationen der Kokosmakronen

Obwohl das klassische Rezept für Kokosmakronen einfach und köstlich ist, gibt es zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können. Eine beliebte Variante ist das Eintauchen der Makronen in geschmolzene Schokolade, um einen zusätzlichen schokoladigen Genuss zu bieten. Diese Kombination von Kokos und Schokolade wird Liebhaber beider Zutaten begeistern.

Eine weitere Option ist die Zugabe von Aromen wie Limette oder Ingwer, die den Geschmack der Kokosmakronen auf interessante Weise variieren können. Diese kleinen Änderungen machen das Rezept vielseitiger und erlauben es Ihnen, Ihre eigenen kreativen Akzente zu setzen.

Kokosmakronen als Geschenk

Kokosmakronen eignen sich hervorragend als selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie. Besonders in der Adventszeit sind diese süßen Köstlichkeiten eine liebevolle Geste, die von Herzen kommt. Verpacken Sie die Makronen in hübsache Gläser oder Boxen, um Ihre Liebsten mit einer persönlichen Note zu überraschen.

Das Backen von Kokosmakronen ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis. Teilen Sie Ihre Leidenschaft für das Backen und finden Sie gemeinsam heraus, wie köstlich diese kleinen Häppchen sind. Es ist eine wunderbare Art, die festliche Saison zu feiern.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Kokosmakronen

  • 200 g Kokosraspeln
  • 150 g Zucker
  • 2 Eiweiße
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • eine Prise Salz
  • optional: Schokolade zum Dippen

Optional können Sie die Kokosmakronen mit geschmolzener Schokolade dekorieren.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung

Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

Eischnee schlagen

Schlagen Sie die Eiweiße mit einer Prise Salz steif, bis sich feste Spitzen bilden.

Zucker und Vanille hinzufügen

Fügen Sie den Zucker und den Vanilleextrakt zu den geschlagenen Eiweißen hinzu und rühren Sie vorsichtig um.

Kokosraspeln unterheben

Heben Sie die Kokosraspeln vorsichtig unter die Eischneemasse.

Formen

Setzen Sie mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen der Masse auf das Backblech.

Backen

Backen Sie die Kokosmakronen ca. 15-20 Minuten goldbraun.

Abkühlen lassen

Lassen Sie die Makronen auf einem Gitter auskühlen.

Genießen Sie die frisch gebackenen Kokosmakronen!

Die richtige Lagerung von Kokosmakronen

Um die Frische und den Geschmack Ihrer Kokosmakronen zu erhalten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Lagern Sie die Makronen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie mehrere Tage frisch und lecker. Wenn Sie die Makronen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Achten Sie darauf, dass die Kokosmakronen beim Lagern nicht mit feuchten Zutaten in Kontakt kommen, um ein Ankleben oder eine unerwünschte Konsistenz zu vermeiden.

Serviervorschläge

Kokosmakronen sind eine wunderbare Ergänzung zu festlichen Anlässen. Servieren Sie sie auf einem schönen Plätzchenteller zusammen mit anderen Weihnachtsgebäckstücken wie Lebkuchen oder Spritzgebäck. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Präsentation, sondern bietet auch eine Vielzahl von Aromen für Ihre Gäste.

Ein weiterer Vorschlag ist, die Makronen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee zu genießen. Die Kombination von Getränk und süßem Gebäck macht jede Kaffeepause zu einem besonderen Erlebnis.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kokosmakronen auch mit Schokolade überziehen?

Ja, das verleiht ihnen eine köstliche Note!

→ Sind die Kokosmakronen glutenfrei?

Ja, sie sind glutenfrei und somit ideal für glutenfreie Ernährung.

Kokosmakronen

Entdecken Sie die himmlische Süße dieser köstlichen Kokosmakronen! Dieses einfache Rezept für Weihnachtsplätzchen vereint zarte Kokosraspeln und eine perfekt abgestimmte Süße, die beim ersten Biss die Herzen erwärmt. Ideal für festliche Plätzchenteller oder als süßes Geschenk, sind diese zarten Häppchen nicht nur glutenfrei, sondern auch schnell zubereitet. Lassen Sie sich von dem unwiderstehlichen Aroma verzaubern und teilen Sie diese traditionsreichen Leckereien mit Familie und Freunden während der besinnlichen Weihnachtszeit.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Eva Krüger

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 20-25 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten für Kokosmakronen

  1. 200 g Kokosraspeln
  2. 150 g Zucker
  3. 2 Eiweiße
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. eine Prise Salz
  6. optional: Schokolade zum Dippen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Schlagen Sie die Eiweiße mit einer Prise Salz steif, bis sich feste Spitzen bilden.

Schritt 03

Fügen Sie den Zucker und den Vanilleextrakt zu den geschlagenen Eiweißen hinzu und rühren Sie vorsichtig um.

Schritt 04

Heben Sie die Kokosraspeln vorsichtig unter die Eischneemasse.

Schritt 05

Setzen Sie mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen der Masse auf das Backblech.

Schritt 06

Backen Sie die Kokosmakronen ca. 15-20 Minuten goldbraun.

Schritt 07

Lassen Sie die Makronen auf einem Gitter auskühlen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 50 pro Stück
  • Fett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 1 g