Gewürztorte mit Waldbeeren und Mascarpone-Zimt-Crème

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die Kombination aus saftiger Gewürztorte und frischen Waldbeeren, gekrönt von einer verführerischen Mascarpone-Zimt-Crème. Diese festliche Torte ist nicht nur ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel, sondern verwöhnt auch den Gaumen mit einem harmonischen Zusammenspiel aus süßen und würzigen Aromen. Perfekt für Weihnachtsfeiern oder besondere Anlässe, wird sie in Erinnerung bleiben. Servieren Sie sie in Scheiben geschnitten und erfreuen Sie Ihre Gäste mit diesem himmlischen Dessert.

Eva Krüger

Erstellt von

Eva Krüger

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T07:55:23.212Z

Diese Gewürztorte kombiniert die Aromen von Zimt, Muskatnuss und Ingwer mit den frischen Noten von Waldbeeren. Die Mascarpone-Zimt-Crème sorgt für eine cremige und süße Ergänzung, die das gesamte Dessert abrundet.

Ein Fest für die Sinne

Die Gewürztorte mit Waldbeeren und einer himmlischen Mascarpone-Zimt-Crème ist mehr als nur ein Dessert. Sie bringt die Aromen des Winters direkt auf Ihren Tisch. Der zarte Geschmack von Zimt und der süße Duft der frisch gebackenen Torte vereinen sich harmonisch, um ein festliches Erlebnis zu schaffen. Als Blickfang auf jeder Kaffeetafel zieht sie die Aufmerksamkeit auf sich und sorgt für einen festlichen Rahmen bei Weihnachtsfeiern oder besonderen Anlässen.

Die frischen Waldbeeren, die die Torte zieren, bieten nicht nur eine ansprechende Optik, sondern verleihen dem Dessert auch eine erfrischende Säure, die perfekt mit der Süße der Torte harmoniert. Diese Kombination macht jede Scheibe zu einem kleinen Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Die Zubereitung dieser Gewürztorte ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Backkenntnisse. Die meisten Zutaten haben Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche. Dies macht die Torte ideal für spontane Backaktionen oder festive Zusammenkünfte. Es ist eine tolle Möglichkeit, Familie und Freunde mit einem selbstgemachten Dessert zu überraschen.

Darüber hinaus lässt sich die Torte wunderbar im Voraus zubereiten. Sie kann problemlos einen Tag vorher gebacken werden und entfaltet so noch intensivere Aromen. Einfach im Kühlschrank aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren dekorieren – ein perfektes Dessert für stressfreie Feiertage!

Variationen und Tipps

Für alle, die gerne experimentieren, gibt es vielfältige Möglichkeiten, diese Gewürztorte anzupassen. Fügen Sie beispielsweise gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig ein, um zusätzliche Textur und Geschmack zu bieten. Statt Waldbeeren können auch andere Früchte wie Kirschen oder Pfirsiche verwendet werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie die Torte an Ihre persönlichen Vorlieben an.

Ein weiterer Tipp ist, die Mascarpone-Crème mit verschiedenen Aromen zu verfeinern. Probieren Sie es mit einem Schuss Espresso für eine kaffeemäßige Note oder fügen Sie etwas frisch geriebene Zitronenschale hinzu, um einen frischen, zitrusartigen Geschmack zu integrieren. Jede Variation wird Ihre Gäste erneut begeistern!

Zutaten

Die folgenden Zutaten werden benötigt:

Für die Gewürztorte

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 100 g Butter, weich
  • 3 Eier
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss
  • 1 TL Ingwer, gemahlen
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch

Für die Mascarpone-Zimt-Crème

  • 250 g Mascarpone
  • 100 ml Sahne
  • 50 g Puderzucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Dekoration

  • 200 g frische Waldbeeren (Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)
  • Minzblätter zur Garnitur

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von bester Qualität sind.

Zubereitung

So bereiten Sie die Gewürztorte zu:

Teig zubereiten

Ofen auf 180°C vorheizen. Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.

Trockene Zutaten einmischen

In einer separaten Schüssel Mehl, Zimt, Muskatnuss, Ingwer, Backpulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch in die Butter-Zucker-Mischung einrühren.

Backen

Den Teig in eine gefettete und bemehlte Springform füllen und 45 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob die Torte durchgebacken ist.

Cremé zubereiten

Für die Mascarpone-Crème die Sahne steif schlagen und dann mit Mascarpone, Puderzucker und Zimt vermengen.

Torte dekorieren

Die ausgekühlte Torte in der Mitte durchschneiden und mit der Mascarpone-Crème füllen. Die Oberseite ebenfalls damit bestreichen und mit Waldbeeren dekorieren.

Servieren Sie die Torte kalt oder bei Zimmertemperatur.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Achten Sie darauf, die Butter gut schaumig zu schlagen, bevor Sie die Eier hinzufügen. Dies sorgt für eine luftige Konsistenz, die der Torte (und damit auch dem Geschmack) zugutekommt. Die Eier sollten idealerweise Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser mit der Butter verbinden.

Beim Mischen der trockenen Zutaten ist es hilfreich, diese vorher zu sieben. Auf diese Weise können Klumpen vermieden und die Zutaten gleichmäßig verteilt werden, was zu einer feinen Teigstruktur führt.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Gewürztorte mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee, um das Geschmackserlebnis abzurunden. Eine leichte Sahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu machen das Dessert noch cremiger und bereichern das Geschmacksprofil.

Für einen festlichen Touch können Sie die Torte vor dem Servieren mit einem Hauch Puderzucker bestäuben oder mit essbaren Blüten garnieren. Das verleiht der Präsentation einen eleganten, besonderen Effekt.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Torte im Voraus backen?

Ja, die Torte kann einen Tag im Voraus gebacken werden. Am besten kurz vor dem Servieren mit der Cremé dekorieren.

→ Wie lagere ich die Torte am besten?

Bewahren Sie die Torte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.

Gewürztorte mit Waldbeeren und Mascarpone-Zimt-Crème

Entdecken Sie die Kombination aus saftiger Gewürztorte und frischen Waldbeeren, gekrönt von einer verführerischen Mascarpone-Zimt-Crème. Diese festliche Torte ist nicht nur ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel, sondern verwöhnt auch den Gaumen mit einem harmonischen Zusammenspiel aus süßen und würzigen Aromen. Perfekt für Weihnachtsfeiern oder besondere Anlässe, wird sie in Erinnerung bleiben. Servieren Sie sie in Scheiben geschnitten und erfreuen Sie Ihre Gäste mit diesem himmlischen Dessert.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Eva Krüger

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 8 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Gewürztorte

  1. 250 g Mehl
  2. 200 g Zucker
  3. 100 g Butter, weich
  4. 3 Eier
  5. 1 TL Zimt
  6. 1/2 TL Muskatnuss
  7. 1 TL Ingwer, gemahlen
  8. 1 TL Backpulver
  9. 1 Prise Salz
  10. 100 ml Milch

Für die Mascarpone-Zimt-Crème

  1. 250 g Mascarpone
  2. 100 ml Sahne
  3. 50 g Puderzucker
  4. 1 TL Zimt
  5. 1 TL Vanilleextrakt

Für die Dekoration

  1. 200 g frische Waldbeeren (Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren)
  2. Minzblätter zur Garnitur

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 180°C vorheizen. Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel Mehl, Zimt, Muskatnuss, Ingwer, Backpulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Milch in die Butter-Zucker-Mischung einrühren.

Schritt 03

Den Teig in eine gefettete und bemehlte Springform füllen und 45 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob die Torte durchgebacken ist.

Schritt 04

Für die Mascarpone-Crème die Sahne steif schlagen und dann mit Mascarpone, Puderzucker und Zimt vermengen.

Schritt 05

Die ausgekühlte Torte in der Mitte durchschneiden und mit der Mascarpone-Crème füllen. Die Oberseite ebenfalls damit bestreichen und mit Waldbeeren dekorieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 400 pro Portion
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 6 g