Zarte Pistazienkekse mit Pistaziencreme
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese köstlichen, zarten Pistazienkekse sind ein absolutes Highlight in der Weihnachtsbäckerei. Mit einer feinen Pistaziencreme gefüllt, bringen sie nicht nur festliche Farben, sondern auch einen himmlischen Geschmack auf den Tisch. Ideal als süßer Snack für die Kaffeetafel oder als Geschenk in hübscher Verpackung, werden diese Plätzchen garantiert alle begeistern. Perfekt für ein weihnachtliches Plätzchenbuffet und ein Muss für alle Liebhaber von Nüssen und Kreativität in der Küche.
Diese zarten Pistazienkekse sind nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch ein visueller Genuss. Die Kombination aus knackigem Gebäck und cremiger Füllung ist perfekt für die festliche Jahreszeit.
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Die zarten Pistazienkekse überzeugen nicht nur durch ihre knusprige Außenseite, sondern auch durch ihre weiche und schmelzende Innenstruktur. Diese harmonische Kombination macht jeden Bissen zu einem wahren Genuss. Die Verwendung von frisch gerösteten Pistazien verleiht den Keksen eine besondere Note und intensiven Geschmack, der perfekt mit der Süße der Füllung harmoniert.
Diese Kekse sind nicht nur zart, sondern auch vielseitig. Sie können sie für verschiedene Anlässe anpassen, indem Sie zum Beispiel die Füllung variieren oder mit verschiedenen Nüssen dekorieren. So bieten sie immer wieder eine neue, spannende Geschmackserfahrung und werden zum Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Ein Rezept, das Erinnerungen schafft
Das Backen dieser Pistazienkekse ist mehr als nur eine kulinarische Aktivität; es ist eine Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Die Vorfreude, die beim gemeinsamen Ausstechen der Kekse und Füllen der Hälften entsteht, schafft schöne Erinnerungen, die noch lange nach dem letzten Bissen bleiben.
Ob als Teil eines festlichen Plätzchenbuffets oder als persönliches Geschenk für geliebte Menschen, diese Kekse kommen immer gut an. Zudem sind sie in hübschen Verpackungen ein wahrer Augenschmaus und zeigen, wie viel Mühe und Liebe in der Zubereitung steckt.
Gesunde Zutaten für ein bewusstes Genießen
Dieses Rezept verwendet hochwertige Zutaten, die nicht nur köstlich sind, sondern auch gesundheitliche Vorteile bieten. Pistazien sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die gut für das Herz sind. In Maßen genossen, sind diese Kekse eine schmackhafte Belohnung, die auch einen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten können.
Indem Sie selbst backen, haben Sie die Kontrolle über die verwendeten Zutaten, was bedeutet, dass Sie Wahlmöglichkeiten für Allergien oder spezielle Diäten berücksichtigen können. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Kekse nicht nur lecker, sondern auch für alle Familienmitglieder geeignet sind.
Zutaten
Zutaten
Für die Kekse:
- 250 g Butter, weich
- 150 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300 g Weizenmehl
- 50 g gehackte Pistazien
- 1 Prise Salz
Für die Pistaziencreme:
- 100 g Pistazien, geschält und geröstet
- 100 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung
Zubereitung
Kekse zubereiten
Die weiche Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren. Das Mehl, die gehackten Pistazien und das Salz nach und nach einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht.
Teig formen und backen
Den Teig in kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Abkühlen lassen.
Pistaziencreme zubereiten
Die gerösteten Pistazien in einer Küchenmaschine fein mahlen. Mit dem Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
Kekse füllen
Eine der abgekühlten Keks-Hälften mit der Pistaziencreme bestreichen und die andere Hälfte darauflegen. Nach Belieben mit zusätzlichen gehackten Pistazien dekorieren.
Tipps für die Zubereitung
Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie weich genug ist, um gut mit dem Puderzucker vermischt zu werden. Eine schaumige Konsistenz ist entscheidend für die Textur der Kekse. Zudem empfehle ich, die gehackten Pistazien gleichmäßig im Teig zu verteilen, um einen gleichmäßigen Geschmack zu gewährleisten.
Wenn Sie auf die Zubereitung der Pistaziencreme kommen, ist es ratsam, frische, geschälte und geröstete Pistazien zu verwenden. Diese verleihen der Creme nicht nur eine optimale Textur, sondern auch ein intensives Aroma. Achten Sie darauf, die Mischung gut zu pürieren, sodass die Creme schön cremig wird.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Um die frisch gebackenen Kekse optimal aufzubewahren, legen Sie sie in eine gut schließende Keksdose oder eine luftdichte Verpackung. So bleiben sie mehrere Tage frisch und köstlich. Diese Kekse sind ideal, um sie in größeren Mengen zu backen und zu verschenken, da sie sich gut lagern lassen.
Die gefüllten Kekse sind am besten, wenn sie frisch sind, können jedoch auch einige Tage aufbewahrt werden. Die Pistaziencreme kann in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank gelagert werden, sollte jedoch vor dem Servieren auf Zimmertemperatur gebracht werden, um die beste Konsistenz zu erreichen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse auch ohne Pistazien machen?
Ja, du kannst die Pistazien durch Mandeln oder andere Nüsse ersetzen.
→ Wie lange halten die Kekse?
Die Kekse sind in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Wochen haltbar.
Zarte Pistazienkekse mit Pistaziencreme
Diese köstlichen, zarten Pistazienkekse sind ein absolutes Highlight in der Weihnachtsbäckerei. Mit einer feinen Pistaziencreme gefüllt, bringen sie nicht nur festliche Farben, sondern auch einen himmlischen Geschmack auf den Tisch. Ideal als süßer Snack für die Kaffeetafel oder als Geschenk in hübscher Verpackung, werden diese Plätzchen garantiert alle begeistern. Perfekt für ein weihnachtliches Plätzchenbuffet und ein Muss für alle Liebhaber von Nüssen und Kreativität in der Küche.
Erstellt von: Eva Krüger
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Stück
Das brauchen Sie
Für die Kekse:
- 250 g Butter, weich
- 150 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300 g Weizenmehl
- 50 g gehackte Pistazien
- 1 Prise Salz
Für die Pistaziencreme:
- 100 g Pistazien, geschält und geröstet
- 100 g Frischkäse
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die weiche Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren. Das Mehl, die gehackten Pistazien und das Salz nach und nach einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig in kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind. Abkühlen lassen.
Die gerösteten Pistazien in einer Küchenmaschine fein mahlen. Mit dem Frischkäse, Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
Eine der abgekühlten Keks-Hälften mit der Pistaziencreme bestreichen und die andere Hälfte darauflegen. Nach Belieben mit zusätzlichen gehackten Pistazien dekorieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal pro Keks