Honig-Ringe

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für leckere Honig-Ringe eine süße Gaumenfreude, die sowohl als Snack als auch als Dessert begeistert. Die goldbraunen Ringe sind außen knusprig und innen weich, verfeinert mit dem natürlichen Aroma von Honig, das jedem Bissen einen besonderen Geschmack verleiht. Perfekt zum Teilen bei Familienfeiern oder zum Genießen bei einer Tasse Tee, werden diese Honig-Ringe schnell zum neuen Favoriten in Ihrer Backstube.

Eva Krüger

Erstellt von

Eva Krüger

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T07:55:21.052Z

Diese Honig-Ringe sind nicht nur köstlich, sondern auch eine Hommage an traditionelle Backkunst. Jeder Bissen entführt Sie in eine Welt voller Aromen und schafft unvergessliche Momente.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Honig-Ringe bieten eine perfekt ausgewogene Kombination aus einer knusprigen Außenschicht und einer weichen, saftigen Innenstruktur. Diese harmonische Textur sorgt dafür, dass jeder Biss ein unvergleichliches Geschmackserlebnis wird. Die Süße des Honigs ergänzt die buttrige Grundlage und verleiht den Ringen eine besondere Note, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Die Verwendung von Honig statt Zucker sorgt nicht nur für einen intensiveren, natürlichen Geschmack, sondern bringt auch zusätzliche gesundheitliche Vorteile mit sich. Honig wirkt beruhigend, hat antioxidative Eigenschaften und kann sogar das Immunsystem unterstützen. So genießen Sie beim Naschen gleichzeitig etwas Gutes für Ihren Körper.

Ein vielseitiges Snack- und Dessertgeschenk

Honig-Ringe können in vielen verschiedenen Situationen serviert werden. Ob als süßer Snack für zwischendurch oder als festliches Dessert bei Feiern – diese Ringe sind immer willkommen. Sie eignen sich hervorragend für Buffets oder als Teil eines Nachmittagskaffees mit Freunden und Familie. Jeder Gast wird von diesem köstlichen Gebäck begeistert sein.

Zudem lassen sich die Honig-Ringe beliebig variieren. Fügen Sie einige Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um dem Rezept eine persönliche Note zu verleihen. Auch eine Glasur aus Zuckerguss oder Schokolade kann dem Gebäck zusätzliches Flair geben und es noch verlockender machen.

Zutaten

Zutaten

Für die Honig-Ringe

  • 250 g Mehl
  • 100 g Honig
  • 80 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Zucker zum Bestreuen

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen!

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

In einer Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. In einer separaten Schüssel die Butter mit dem Honig schaumig schlagen und das Ei hinzufügen. Dann die trockenen Zutaten langsam unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Ringe formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ring-Ausstecher die Honig-Ringe ausstechen.

Backen

Die Ringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C für ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Zucker bestreuen

Vor dem Servieren die Ringe mit Zucker bestreuen, um ihnen eine süße Note zu verleihen.

Servieren Sie die Honig-Ringe warm oder bei Zimmertemperatur.

Tipps zum Backen

Achten Sie darauf, alle Zutaten bei Zimmertemperatur zu verwenden, um eine gleichmäßige Vermischung zu gewährleisten. Dies trägt dazu bei, dass der Teig die optimale Konsistenz erhält und die Honig-Ringe perfekt aufgeht. Zudem haben kalte Zutaten oft Schwierigkeiten, sich gut zu vermischen, was zu einer ungleichmäßigen Textur führen kann.

Wenn Sie die Ringe ausstechen, achten Sie darauf, den Ausstecher leicht bemehlen, damit der Teig nicht am Rand kleben bleibt. Dies erleichtert das Entfernen der ausgebackenen Ringe und sorgt für ein sauberes Ergebnis. Außerdem sollten Sie darauf achten, die Ringe nicht zu dicht auf dem Blech zu platzieren, damit sie beim Backen genügend Platz zum Aufgehen haben.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Honig-Ringe lassen sich am besten in einer luftdichten Dose aufbewahren. So bleiben sie frisch und knusprig. Bei korrekter Lagerung halten sich die Ringe bis zu einer Woche. Wenn Sie möchten, dass sie länger halten, können Sie die Ringe auch einfrieren. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, um Erfrierungen zu vermeiden.

Vor dem Servieren nach dem Einfrieren, lassen Sie die Ringe einfach bei Raumtemperatur auftauen. Für ein warmes und frisch gebackenes Erlebnis können Sie die Ringe auch kurz im Ofen aufwärmen. Das macht sie wieder knusprig und die Aromen des Honigs kommen wieder zur Geltung.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Honig-Ringe einfrieren?

Ja, die Honig-Ringe lassen sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

Honig-Ringe

Entdecken Sie mit diesem Rezept für leckere Honig-Ringe eine süße Gaumenfreude, die sowohl als Snack als auch als Dessert begeistert. Die goldbraunen Ringe sind außen knusprig und innen weich, verfeinert mit dem natürlichen Aroma von Honig, das jedem Bissen einen besonderen Geschmack verleiht. Perfekt zum Teilen bei Familienfeiern oder zum Genießen bei einer Tasse Tee, werden diese Honig-Ringe schnell zum neuen Favoriten in Ihrer Backstube.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Eva Krüger

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 10 Ringe

Das brauchen Sie

Für die Honig-Ringe

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Honig
  3. 80 g Butter
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Backpulver
  6. 1 Prise Salz
  7. Zucker zum Bestreuen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. In einer separaten Schüssel die Butter mit dem Honig schaumig schlagen und das Ei hinzufügen. Dann die trockenen Zutaten langsam unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ring-Ausstecher die Honig-Ringe ausstechen.

Schritt 03

Die Ringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C für ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 04

Vor dem Servieren die Ringe mit Zucker bestreuen, um ihnen eine süße Note zu verleihen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250