Florentiner Kekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie mit diesem Rezept für Florentiner Kekse ein harmonisches Zusammenspiel von knackigen Nüssen und zarter Schokolade. Diese köstlichen, süßen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und ideal für besondere Anlässe oder als süßer Snack für zwischendurch. Die Kombination aus Mandeln, Haselnüssen und einer feinen Karamellnote macht jeden Biss zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Perfekt als Geschenk verpackt oder für das eigene Vergnügen – diese Kekse werden garantiert zum Lieblingsrezept!

Eva Krüger

Erstellt von

Eva Krüger

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T03:55:36.536Z

Die Florentiner Kekse sind eine wahre Delikatesse, die ihren Ursprung in Italien hat. Mit ihrer perfekten Mischung aus Nüssen und Schokolade sind sie ein beliebter Snack zu jeder Gelegenheit.

Die perfekte Kombination von Aromen

Florentiner Kekse zeichnen sich durch ihre einzigartige Mischung aus knackigen Nüssen und süßer Schokolade aus. Jede Zutat trägt zur harmonischen Balance bei, die diese Kekse zu einem echten Genuss macht. Die Mandeln und Haselnüsse runden den Geschmack mit ihrer nussigen Note ab, während die Zartbitterschokolade, die die Kekse überzieht, eine tiefgründige Süße und Eleganz hinzufügt.

Die Karamellnote, die entsteht, wenn Zucker und Butter miteinander verschmelzen, verleiht den Florentinern eine besondere Geschmeidigkeit. Dieses Zusammenspiel der Aromen schafft ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das sowohl Liebhaber von Süßem als auch Nussfans begeistert.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Die Zubereitung von Florentiner Keksen ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Backkenntnisse. Mit nur wenigen Zutaten und Schritten können Sie im Handumdrehen ein köstliches Ergebnis erzielen. Diese Kekse sind ideal für festliche Anlässe oder einfach als süßer Snack für zwischendurch gedacht.

Sie eignen sich hervorragend als Geschenk, wenn sie hübsch verpackt sind. Ein Glas voll dieser leckeren Kekse ist nicht nur eine köstliche, sondern auch eine persönliche Geste für Freunde und Familie. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts überzeugen!

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Florentiner Kekse lassen sich hervorragend aufbewahren. In einer luftdichten Dose bleiben sie mehrere Wochen frisch, ohne an Geschmack zu verlieren. Dies macht sie nicht nur zu einem großartigen Snack, sondern auch zu einer praktischen Option für die Planung von großen Feierlichkeiten oder Festen.

Für die beste Haltbarkeit sollten die Kekse kühl und dunkel gelagert werden, um eine vorzeitige Schokoladenblütenbildung zu vermeiden. Wenn Sie sie verschenken möchten, können Sie sie auch in spezielle Geschenktüten oder Glasbehälter füllen, damit sie noch länger frisch bleiben.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie benötigen, um die köstlichen Florentiner Kekse zuzubereiten:

Zutaten für Florentiner Kekse

  • 200 g Mandeln, gehackt
  • 100 g Haselnüsse, gehackt
  • 150 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 1 EL Honig
  • 1 Prise Salz

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Florentiner Kekse zuzubereiten:

Nüsse und Karamell vorbereiten

In einem Topf Butter und Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen, bis eine goldene Karamellfarbe erreicht ist. Fügen Sie die gehackten Mandeln und Haselnüsse hinzu und mischen Sie gut.

Kekse formen und backen

Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verstreichen. Bei 180°C etwa 15-20 Minuten backen, bis die Kanten goldbraun sind.

Schokolade schmelzen und dekorieren

Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und die ausgekühlten Kekse damit überziehen. Vorsichtig fest werden lassen.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Florentiner Kekse mit einer Tasse Tee oder Kaffee!

Variationen des Rezepts

Obwohl das Grundrezept für Florentiner Kekse bereits köstlich ist, können Sie es ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie beispielsweise getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen hinzu, um eine fruchtige Note zu erzielen. Dies verleiht den Keksen nicht nur zusätzliche Farbe, sondern bereichert auch den Geschmack.

Für Schokoladenliebhaber kann die Zartbitterschokolade auch durch weiße oder Vollmilchschokolade ersetzt werden, um unterschiedliche süße Variationen zu schaffen. Zudem können Sie die Nüsse mixen oder sogar verschiedene Samen hinzufügen, um einen noch gesünderen Snack zu kreieren.

Perfekte Begleiter zu Getränke

Florentiner Kekse passen hervorragend zu verschiedenen Getränken. Ob Sie eine Tasse Kaffee, Tee oder heiße Schokolade genießen, die Aromen der Kekse ergänzen sich perfekt. Besonders zu einem kräftigen Espresso harmonieren die süßen und nussigen Noten bestens und sorgen für ein abgerundetes Geschmackserlebnis.

Für eine noch festlichere Atmosphäre können Sie die Kekse mit einem Glas Rotwein servieren. Die Kombination aus Schokolade und Wein bringt die Aromen besonders gut zur Geltung und klingt stilvoll bei einem Abendessen oder einer Feier aus.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse halten sich in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen.

→ Kann ich andere Nüsse verwenden?

Ja, Sie können auch Walnüsse oder Cashewkerne verwenden, je nach Ihrem Geschmack.

Florentiner Kekse

Genießen Sie mit diesem Rezept für Florentiner Kekse ein harmonisches Zusammenspiel von knackigen Nüssen und zarter Schokolade. Diese köstlichen, süßen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und ideal für besondere Anlässe oder als süßer Snack für zwischendurch. Die Kombination aus Mandeln, Haselnüssen und einer feinen Karamellnote macht jeden Biss zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Perfekt als Geschenk verpackt oder für das eigene Vergnügen – diese Kekse werden garantiert zum Lieblingsrezept!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Eva Krüger

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Kekse

Das brauchen Sie

Zutaten für Florentiner Kekse

  1. 200 g Mandeln, gehackt
  2. 100 g Haselnüsse, gehackt
  3. 150 g Zucker
  4. 100 g Butter
  5. 200 g Zartbitterschokolade
  6. 1 EL Honig
  7. 1 Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einem Topf Butter und Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen, bis eine goldene Karamellfarbe erreicht ist. Fügen Sie die gehackten Mandeln und Haselnüsse hinzu und mischen Sie gut.

Schritt 02

Die Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und gleichmäßig verstreichen. Bei 180°C etwa 15-20 Minuten backen, bis die Kanten goldbraun sind.

Schritt 03

Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und die ausgekühlten Kekse damit überziehen. Vorsichtig fest werden lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 120 kcal
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 2 g