Guildo Horns Nussecken

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Guildo Horns Nussecken die perfekte Kombination aus knusprigem Teig und köstlicher Nussfüllung. Diese traditionellen deutschen Leckerbissen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein absoluter Genuss für die Sinne. Ideal für Kaffeetafeln, Festlichkeiten oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und bringen Sie einen Hauch von Genuss in Ihre Küche!

Eva Krüger

Erstellt von

Eva Krüger

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T07:55:19.380Z

Guildo Horns Nussecken sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Stück deutsche Tradition.

Die Geschichte der Nussecken

Nussecken sind ein wahrhaft traditionelles deutsches Backwerk, das seine Wurzeln in der reichen Backkultur des Landes hat. Ursprünglich in den Bäckereien des 19. Jahrhunderts entstanden, sind sie heute in vielen Haushalten ein beliebtes Gebäck. Die Kombination aus knusprigem Teig und einer süßen Nussfüllung hat Generationen von Feinschmeckern begeistert und ist nicht nur zum Kaffee, sondern auch zu Festlichkeiten ein echter Hit.

Die klassische Zubereitung hat sich über die Jahre kaum verändert und bewahrt die ursprüngliche Rezeptur. Heutzutage findet man Variationen mit verschiedenen Nusssorten oder zusätzlichen Zutaten wie Trockenfrüchten. Jedoch bleibt die Essenz der Nussecke – die harmonische Balance zwischen Teig und Füllung – stets gleich.

Perfekte Anlässe für Nussecken

Nussecken sind die ideale Begleitung für gesellige Zusammenkünfte und festliche Anlässe. Ob beim Familienkaffee am Sonntag, auf dem nächsten Geburtstag oder zu Weihnachten – die herzhaften Leckereien bringen Gemütlichkeit und Freude auf den Tisch. Ihr ansprechendes Aussehen und der köstliche Geschmack sorgen dafür, dass sie nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker sind.

Darüber hinaus sind Nussecken ein exzellenter Snack für zwischendurch. Sie lassen sich leicht transportieren und sind daher perfekt für Picknicks oder als süßer Begleiter bei der Arbeit. Mit ihrer langen Haltbarkeit sind sie auch eine wunderbare Option, um Freunde mit einer selbstgemachten Leckerei zu überraschen.

Tipps für die Zubereitung

Für den besten Geschmack verwenden Sie hochwertige Zutaten. Besonders die Nüsse und die Schokolade sollten von bester Qualität sein, da sie den entscheidenden Geschmack ausmachen. Frische Haselnüsse verleihen den Nussecken eine besondere Note. Zudem empfiehlt sich eine sorgfältige Verarbeitung der Zutaten, um die optimale Konsistenz zu erreichen.

Lassen Sie den Teig ausreichend ruhen, bevor Sie ihn backen. Dies verbessert die Textur und sorgt dafür, dass die Nussecken nach dem Backen schön knusprig sind. Verwenden Sie zudem möglichst gleichmäßige Stücke beim Schneiden, damit sie gleichmäßig backen und ansprechend wirken.

Zutaten

Zutaten für Guildo Horns Nussecken

Teig:

  • 200 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 350 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Füllung:

  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g Honig
  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 100 g Schokoladengröße gehackt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.

Zubereitung

Zubereitung der Nussecken

Teig zubereiten

Die Butter mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig rühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Füllung zubereiten

In einer Schüssel die gemahlenen Haselnüsse, Honig, Zucker und Eier gut vermischen. Die gehackte Schokolade unterheben.

Backen

Den Teig auf einem Blech gleichmäßig verteilen, die Füllung darauf geben und alles im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.

Abkühlen und schneiden

Die Nussecken nach dem Backen abkühlen lassen und in gleichmäßige Stücke schneiden.

Die Nussecken können nach Belieben verziert werden.

Nährstoffe und Gesundheit

Nussecken sind nicht nur ein Genuss, sondern können auch nahrhaft sein. Die enthaltenen Nüsse liefern gesunde Fette, Eiweiß und wichtige Nährstoffe. Haselnüsse sind reich an Vitamin E und Antioxidantien, die für die Gesundheit förderlich sind. In Maßen genossen, können Nussecken eine ausgewogene Ernährung ergänzen und liefern einen schnellen Energieschub.

Allerdings sollten die süßen Leckereien aufgrund ihres Zuckergehalts und der Kalorien in Maßen genossen werden. Die Kombination aus Nüssen und Honig macht sie zu einem geschmackvollen Snack, doch ist es ratsam, sie als Teil einer abwechslungsreichen Ernährung zu sehen.

Variationen der Nussecken

Es gibt unzählige Variationen von Nussecken, die Sie ausprobieren können. Zum Beispiel können Sie anstelle von Haselnüssen auch Mandeln oder Walnüsse verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen. Zusätzliche Zutaten wie Zimt oder Kardamom geben den Nussecken das gewisse Etwas und machen sie besonders.

Für Schokoladenliebhaber empfiehlt es sich, die Nussecken zusätzlich mit einer Schicht Schokolade zu überziehen oder Kakaopulver in die Füllung zu geben. Einige Rezepte integrieren auch Trockenfrüchte wie Cranberries oder Aprikosen, um den Bissen eine fruchtige Note zu verleihen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Nussecken aufbewahren?

Ja, die Nussecken halten sich in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche.

→ Kann ich die Nüsse variieren?

Ja, Sie können auch Walnüsse oder Mandeln verwenden.

Guildo Horns Nussecken

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Guildo Horns Nussecken die perfekte Kombination aus knusprigem Teig und köstlicher Nussfüllung. Diese traditionellen deutschen Leckerbissen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein absoluter Genuss für die Sinne. Ideal für Kaffeetafeln, Festlichkeiten oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und bringen Sie einen Hauch von Genuss in Ihre Küche!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten

Erstellt von: Eva Krüger

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Teig:

  1. 200 g Butter
  2. 100 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 350 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver

Füllung:

  1. 200 g gemahlene Haselnüsse
  2. 200 g Honig
  3. 100 g Zucker
  4. 3 Eier
  5. 100 g Schokoladengröße gehackt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butter mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig rühren. Mehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

In einer Schüssel die gemahlenen Haselnüsse, Honig, Zucker und Eier gut vermischen. Die gehackte Schokolade unterheben.

Schritt 03

Den Teig auf einem Blech gleichmäßig verteilen, die Füllung darauf geben und alles im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.

Schritt 04

Die Nussecken nach dem Backen abkühlen lassen und in gleichmäßige Stücke schneiden.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 30 g