Bratapfel Sirup

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die winterliche Köstlichkeit mit diesem Rezept für Bratapfel Sirup, der Ihre Getränke und Desserts auf die nächste Stufe hebt. Die süßen Aromen von Äpfeln, Zimt und Nelken vereinen sich zu einem unwiderstehlichen Sirup, der sich ideal als weihnachtliches Geschenk oder zur Verfeinerung von Pfannkuchen, Waffeln und heißen Getränken eignet. Perfekt für die kalte Jahreszeit, bringt dieser Sirup die Gemütlichkeit der Wintertage direkt in Ihr Zuhause.

Eva Krüger

Erstellt von

Eva Krüger

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T07:55:19.137Z

Dieser Sirup ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, das Aroma des Winters einzufangen. Ideal für festliche Anlässe oder einfach, um sich selbst eine Freude zu machen.

Die Aromen des Winters

Der Bratapfel Sirup verkörpert die festliche Atmosphäre der kalten Jahreszeit. Mit seinen warmen, würzigen Aromen von Zimt und Nelken weckt er Erinnerungen an kalte Wintertage vor dem Kamin. Äpfel, frisch und aromatisch, werden in diesem Rezept zur Hauptzutat, die den Sirup mit einer natürlichen Süße bereichert. Diese Kombination sorgt dafür, dass der Sirup nicht nur lecker, sondern auch nostalgisch ist, was ihn zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch macht.

Die Verwendung von regionalen Äpfeln, wie Boskop oder Elstar, verstärkt zusätzlich das Geschmackserlebnis. Diese Apfelsorten sind bekannt für ihre Festigkeit und ihr ausgewogenes Geschmacksprofil, das süß und leicht säuerlich ist. Durch die Zugabe von Zitronensaft wird die Frische der Äpfel betont und gleichzeitig die Bräunung verhindert, was die Farbintensität des Sirups unterstreicht.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Mit seinem verlockenden Geschmack eignet sich der Bratapfel Sirup perfekt zur Verfeinerung einer Vielzahl von Speisen und Getränken. Ob über warmen Pfannkuchen, frisch gebackenen Waffeln oder sogar zimtigen Brötchen – dieser Sirup verwandelt jedes Frühstück in ein festliches Erlebnis. Auch in heißen Getränken wie Tee oder Glühwein sorgt er für eine besondere Note und bringt die Gemütlichkeit der Wintermonate ins Glas.

Ein weiteres Highlight ist seine Verwendung in Desserts. Probieren Sie den Sirup über Vanilleeis oder in einer Creme, um Ihrer nächsten Feier das gewisse Etwas zu verleihen. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos, und mit ein wenig Kreativität können Sie zahlreiche Rezepte verfeinern und anpassen.

Ein perfektes Geschenk

Der Bratapfel Sirup ist nicht nur eine köstliche Ergänzung Ihrer eigenen Küche, sondern auch ein großartiges Geschenk für Familie und Freunde. Im handgefertigten, sterilisierten Glas und mit einer hübschen Schleife versehen, wird der Sirup zu einem liebevollen Weihnachtsgeschenk, das von Herzen kommt. Jeder, der diesen Sirup erhält, wird die mühevolle Zubereitung und den einzigartigen Geschmack zu schätzen wissen.

Darüber hinaus können Sie den Sirup einfach haltbar machen, indem Sie ihn richtig abfüllen und lagern. So können Sie auch nach den Feiertagen den Geschmack des Winters genießen und ein Stück Ihrer Vorfreude mit anderen teilen. Bieten Sie ihn in Kombination mit einer Auswahl an feinen Tees oder Backwaren an, um ein rundum gelungenes Geschenkpaket zu schnüren.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Bratapfel Sirup

  • 500 g Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)
  • 250 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 5 Nelken
  • 500 ml Wasser
  • Saft von 1 Zitrone

Alle Zutaten gut abmessen und bereitstellen.

Zubereitung

Zubereitung

Äpfel vorbereiten

Äpfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Zitronensaft mischen, damit sie nicht braun werden.

Sirup kochen

Wasser, Zucker, Zimtstange und Nelken in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die vorbereiteten Äpfel hinzufügen und 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Abseihen und Abfüllen

Nach dem Kochen den Sirup durch ein Sieb gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen. Den heißen Sirup in sterilisierte Flaschen abfüllen und gut verschließen.

Den Sirup an einem kühlen, dunklen Ort lagern.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie beim Kochen des Sirups darauf, die Temperatur zu regulieren, um ein Überkochen zu vermeiden. Ein sanftes Köcheln hilft, die Aromen optimal zu entfalten und den Sirup perfekt zu intensivieren. Kontrollieren Sie regelmäßig den Siedepunkt, damit der Sirup nicht zu dünnflüssig wird.

Bei der Auswahl der Äpfel können Sie kreativ sein. Probieren Sie verschiedene Sorten aus, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. Zum Beispiel können eine Mischung aus süßen und säuerlichen Äpfeln oder auch lokale Sorten für einen besonders intensiven Geschmack sorgen.

Aufbewahrungshinweise

Um die Frische und Qualität des Bratapfel Sirups zu bewahren, lagern Sie ihn an einem kühlen, dunklen Ort. Ein trockener Platz in der Speisekammer oder ein kühler Keller bieten sich ideal an. Nach dem Öffnen sollte der Sirup im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb von vier bis sechs Wochen verbraucht werden.

Es ist wichtig, die Flaschen vor dem Abfüllen gründlich zu sterilisieren, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten. So stellen Sie sicher, dass der Sirup nicht an Geschmack verliert und lange Freude an diesem winterlichen Genuss haben können.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange ist der Bratapfel Sirup haltbar?

Der Sirup ist im verschlossenen Zustand mindestens 6 Monate haltbar.

→ Kann ich den Sirup auch ohne Zucker machen?

Ja, Sie können alternative Süßstoffe verwenden, jedoch kann sich der Geschmack ändern.

Bratapfel Sirup

Entdecken Sie die winterliche Köstlichkeit mit diesem Rezept für Bratapfel Sirup, der Ihre Getränke und Desserts auf die nächste Stufe hebt. Die süßen Aromen von Äpfeln, Zimt und Nelken vereinen sich zu einem unwiderstehlichen Sirup, der sich ideal als weihnachtliches Geschenk oder zur Verfeinerung von Pfannkuchen, Waffeln und heißen Getränken eignet. Perfekt für die kalte Jahreszeit, bringt dieser Sirup die Gemütlichkeit der Wintertage direkt in Ihr Zuhause.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Eva Krüger

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 500 ml

Das brauchen Sie

Zutaten für Bratapfel Sirup

  1. 500 g Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)
  2. 250 g Zucker
  3. 1 Zimtstange
  4. 5 Nelken
  5. 500 ml Wasser
  6. Saft von 1 Zitrone

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Äpfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Zitronensaft mischen, damit sie nicht braun werden.

Schritt 02

Wasser, Zucker, Zimtstange und Nelken in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die vorbereiteten Äpfel hinzufügen und 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Schritt 03

Nach dem Kochen den Sirup durch ein Sieb gießen, um die festen Bestandteile zu entfernen. Den heißen Sirup in sterilisierte Flaschen abfüllen und gut verschließen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Zucker: 60 g
  • Fett: 0 g
  • Eiweiß: 0 g
  • Kohlenhydrate: 62 g