Friesenkekse mürb
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Friesenkekse die köstliche Welt der mürben Weihnachtsplätzchen. Diese zarten Kekse sind einfach zuzubereiten und überzeugen mit ihrem herzhaften Geschmack und der feinen Vanillenote. Ideal für die festliche Jahreszeit, bringen sie einen Hauch norddeutscher Tradition auf Ihren Plätzchenteller. Perfekt zum Teilen oder für das persönliche Vergnügen, sind diese Kekse ein Muss für jede Weihnachtsfeier.
Die Handwerkskunst der Friesenkekse
Die Zubereitung von Friesenkeksen ist eine wahre Kunst. Diese mürben Kekse vereinen die Einfachheit der norddeutschen Küche mit einem Hauch von Eleganz. Durch die Verwendung hochwertiger Zutaten wie Butter und frischem Ei entsteht ein Teig, der sowohl zart als auch geschmacklich überzeugend ist. In der kühlen Jahreszeit sind diese Plätzchen besonders beliebt und finden ihren Platz auf jedem festlichen Tisch.
Die Kombination aus Puderzucker und Vanillezucker verleiht den Keksen eine süße Note, die in der Weihnachtszeit besonders geschätzt wird. Diese kleinen Leckereien sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für das Auge, wenn sie liebevoll dekoriert werden. Das Ausstechen der Formen ist besonders für Kinder eine Freude und macht die Zubereitung der Kekse zu einem gemeinsamen Familienereignis.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, achten Sie darauf, die Zutaten gut miteinander zu vermengen. Eine schaumige Konsistenz der Butter ist der Schlüssel zu einem luftigen Teig. Lassen Sie sich Zeit beim Kneten des Teiges; je weniger er bearbeitet wird, desto zarter bleiben die Kekse. Nach dem Ausstechen sollten die Kekse auf dem Backblech etwas Platz haben, da sie beim Backen leicht aufgehn.
Verwenden Sie beim Ausrollen des Teigs stets genügend Mehl, um ein Festkleben zu vermeiden. Auch die Backzeit ist entscheidend: Überwachen Sie die Kekse im Ofen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden. Ein leicht goldbrauner Rand ist ideal und signalisiert, dass die Kekse perfekt gebacken sind. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen auf einem Gitterrost auskühlen.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für Friesenkekse
- 250 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 400 g Weizenmehl
- 1 Prise Salz
Für das Beste Ergebnis verwenden Sie frische Zutaten.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Die Butter mit Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl und eine Prise Salz unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Kekse ausstechen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen.
Backen
Die Kekse auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Die Kekse gut auskühlen lassen, bevor Sie sie servieren oder aufbewahren.
Variationen der Friesenkekse
Für eine besondere Note können Sie den Teig mit verschiedenen Aromen verfeinern. Eine Prise Zimt oder ein paar gehackte Mandeln können den Geschmack der Kekse verändern und ihnen einen wunderbaren Herbst- oder Wintertouch verleihen. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Kekse nach dem Backen in Schokolade zu tauchen oder mit einer Glasur zu versehen.
Auch die Garnierung spielt eine Rolle: Verzieren Sie die Kekse mit buntem Streuseln oder einer Zuckerglasur, um sie noch ansprechender zu machen. Diese Variationen sorgen dafür, dass die Friesenkekse immer wieder neu interpretiert werden und Vielfalt auf den Plätzchenteller bringen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die Aufbewahrung der Friesenkekse ist denkbar einfach. Lagern Sie die ausgekühlten Kekse in einer luftdichten Dose, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie mehrere Wochen lang genießbar. Achten Sie darauf, zwischen den Schichten Backpapier zu legen, damit die Kekse nicht aneinanderkleben.
Falls Sie die Kekse für ein bevorstehendes Fest vorbereiten möchten, können Sie den Teig auch bereits einige Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. So sparen Sie Zeit und können die Kekse frisch backen, wenn sie benötigt werden. Dies ist besonders praktisch, wenn kurzfristig Gäste eingeladen werden oder überraschend Besuch kommt.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?
Ja, Sie können den Teig abgedeckt im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren.
→ Wie kann ich die Kekse variieren?
Fügen Sie Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzu, um eine andere Geschmacksrichtung zu erhalten.
Friesenkekse mürb
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Friesenkekse die köstliche Welt der mürben Weihnachtsplätzchen. Diese zarten Kekse sind einfach zuzubereiten und überzeugen mit ihrem herzhaften Geschmack und der feinen Vanillenote. Ideal für die festliche Jahreszeit, bringen sie einen Hauch norddeutscher Tradition auf Ihren Plätzchenteller. Perfekt zum Teilen oder für das persönliche Vergnügen, sind diese Kekse ein Muss für jede Weihnachtsfeier.
Erstellt von: Eva Krüger
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4-6 Personen
Das brauchen Sie
Zutaten für Friesenkekse
- 250 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 400 g Weizenmehl
- 1 Prise Salz
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Butter mit Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. Das Mehl und eine Prise Salz unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und mit Ausstechformen Kekse ausstechen.
Die Kekse auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 100 pro Keks
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Protein: 1 g