Streuselkuchen mit Vanillepudding

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Streuselkuchen mit Vanillepudding ein himmlisches Dessert, das jedem Schokoladenliebhaber das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Der fluffige Teig und die knusprigen Streusel harmonieren wunderbar mit der cremigen Vanillepuddingfüllung und sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt für Kaffeetafeln, Feiern oder einfach als süßer Genuss für zwischendurch. Dieser Kuchen wird Ihnen und Ihren Gästen garantiert den perfekten Genussmoment bescheren.

Eva Krüger

Erstellt von

Eva Krüger

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T11:54:04.464Z

Der Streuselkuchen mit Vanillepudding ist ein Klassiker der deutschen Backkunst. Mit seiner Kombination aus knusprigen Streuseln und cremigem Puddingfüllung begeistert er Jung und Alt.

Ein himmlisches Dessert für jede Gelegenheit

Streuselkuchen mit Vanillepudding ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Die Kombination aus fluffigem Teig, cremigem Pudding und knusprigen Streuseln sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ob im Winter bei einer gemütlichen Teestunde oder im Sommer bei der Gartenparty, dieser Kuchen passt zu jeder Jahreszeit und jeden Anlass.

Die Vielseitigkeit dieses Kuchens macht ihn zu einem Favoriten unter den Dessertliebhabern. Sie können den Vanillepudding durch andere Geschmacksrichtungen ersetzen, wie Schokolade oder Fruchtpüree, um jedem neuen Gast einen einzigartigen Genuss zu bieten. Dieser Kuchen lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen und begeistert sowohl Groß als auch Klein.

Um den Genuss zu perfektionieren, servieren Sie den Streuselkuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas frisch geschlagener Sahne. Die kalte, cremige Note harmoniert wunderbar mit dem warmen Kuchen und sorgt für ein traumhaftes Geschmackserlebnis, das Ihre Gäste in Erinnerung behalten werden.

Die Zubereitung im Detail

Die Zubereitung des Streuselkuchens ist unkompliziert und gelingt selbst Baking-Anfängern. Beginnen Sie mit dem Teig, der eine gute Basis für viele Kuchen bietet. Durch das Kneten der Zutaten mit der Hand erhalten Sie eine perfekte Konsistenz. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, indem Sie die Teigränder höher formen oder zusätzliche Aromen wie Zimt oder Zitronenschale hinzufügen.

Der Vanillepudding ist der star des Kuchens und wird in wenigen Schritten zubereitet. Achten Sie darauf, die heiße Milch langsam mit der Puddingmasse zu vermengen, um Klumpenbildung zu vermeiden. Rühren Sie kontinuierlich weiter, während der Pudding andickt, denn so erhalten Sie eine gleichmäßige, cremige Füllung. Nach dem Kochen können Sie den Pudding nach Geschmack mit etwas zusätzlichem Vanillearoma verfeinern.

Die Streusel sind das i-Tüpfelchen des Kuchens. Hierbei sollten die Zutaten gut vermischt werden, sodass sie eine krümelige Struktur annehmen. Achten Sie darauf, dass die Butter nicht zu heiß ist, damit die Streusel knusprig und nicht zu fettig werden. Sie können die Streusel auch mit Nüssen oder Haferflocken kombinieren, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten.

Zutaten

Zutaten für den Streuselkuchen

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter
  • 1 Ei

Für die Vanillepuddingfüllung

  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei

Für die Streusel

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Butter und Ei in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine gefettete Springform drücken und einen Rand formen.

Vanillepudding zubereiten

Die Milch zum Kochen bringen. In einer separaten Schüssel das Puddingpulver mit Zucker und Ei verrühren. Die heiße Milch langsam unterrühren und die Mischung wieder in den Topf geben. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding andickt.

Streusel zubereiten

Mehl, Zucker und Butter für die Streusel in einer Schüssel vermischen und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.

Kuchen zusammenstellen

Den fertigen Pudding gleichmäßig auf den vorbereiteten Teig in der Springform geben und die Streusel gleichmäßig darüber verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 45 Minuten backen.

Kühlen und servieren

Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Genießen Sie Ihren Streuselkuchen mit Vanillepudding!

Tipps für die perfekte Präsentation

Um den Streuselkuchen stilvoll zu präsentieren, können Sie ihn nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben. Dies verleiht dem Kuchen nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine süße, pudrige Note. Verwenden Sie ein feines Sieb, um gleichmäßige Puderzuckerschichten zu erzeugen.

Ein zusätzlicher Hingucker sind frische Früchte. Platzieren Sie einige Beeren, wie Himbeeren oder Heidelbeeren, um den Kuchen herum. Diese sorgen nicht nur für eine geschmackliche Abwechslung, sondern sehen auch äußerst appetitlich aus und verleihen dem Dessert einen frischen, sommerlichen Touch.

Variationen für besondere Anlässe

Für eine besondere Feier können Sie den Streuselkuchen mit verschiedenen Füllungen experimentieren. Warum nicht einen Himbeerpudding anstelle des klassischen Vanillepuddings verwenden? Dies bringt eine fruchtige Frische in den Kuchen und sorgt für eine schöne Farbkombination. Zudem kann die Fruchtfüllung den Kuchen saisonal anpassen und besondere Anlässe wie Geburtstage oder Hochzeiten feiern.

Eine andere Möglichkeit ist es, einen Schokoladenpudding zu verwenden. Diese Kombination aus Schokolade und Streuseln wird bei Schokoladenliebhabern immer gut ankommen. Diversifizieren Sie Ihren Kuchen durch Schokoladenstreusel und zapfen Sie die Schokoladenschichten, um die schokoladige Note zu verstärken.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Nach dem Backen können Sie den Streuselkuchen für einige Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt er frisch und der Pudding behält seine cremige Konsistenz. Er kann auch eingefroren werden, wenn er länger haltbar gemacht werden soll. Um die beste Qualität zu gewährleisten, verpacken Sie ihn gut in Frischhaltefolie oder einem gefrierfesten Behälter.

Um den Kuchen wieder aufzutauen, lassen Sie ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und genießen Sie ihn tagsüber, als wäre er frisch gebacken. Diese Möglichkeit macht den Streuselkuchen zu einem idealen Dessert, das Sie im Voraus vorbereiten können. So haben Sie immer einen leckeren Genuss bereit, wenn sich Gäste ankündigen oder einfach für sich selbst.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Wickeln Sie ihn dafür gut ein.

→ Kann ich frische Früchte hinzufügen?

Ja, frische Früchte wie Äpfel oder Kirschen passen hervorragend zu diesem Rezept.

Streuselkuchen mit Vanillepudding

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Streuselkuchen mit Vanillepudding ein himmlisches Dessert, das jedem Schokoladenliebhaber das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Der fluffige Teig und die knusprigen Streusel harmonieren wunderbar mit der cremigen Vanillepuddingfüllung und sorgen für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt für Kaffeetafeln, Feiern oder einfach als süßer Genuss für zwischendurch. Dieser Kuchen wird Ihnen und Ihren Gästen garantiert den perfekten Genussmoment bescheren.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Eva Krüger

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 125 g Butter
  6. 1 Ei

Für die Vanillepuddingfüllung

  1. 500 ml Milch
  2. 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  3. 50 g Zucker
  4. 1 Ei

Für die Streusel

  1. 200 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 100 g Butter

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz, Butter und Ei in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine gefettete Springform drücken und einen Rand formen.

Schritt 02

Die Milch zum Kochen bringen. In einer separaten Schüssel das Puddingpulver mit Zucker und Ei verrühren. Die heiße Milch langsam unterrühren und die Mischung wieder in den Topf geben. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding andickt.

Schritt 03

Mehl, Zucker und Butter für die Streusel in einer Schüssel vermischen und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.

Schritt 04

Den fertigen Pudding gleichmäßig auf den vorbereiteten Teig in der Springform geben und die Streusel gleichmäßig darüber verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 45 Minuten backen.

Schritt 05

Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal pro Stück
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 4 g