Plätzchen mit Puddingpulver

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Welt der Weihnachtsplätzchen mit diesem einfachen Rezept für Plätzchen mit Puddingpulver. Diese kleinen Leckerbissen sind außen knusprig und innen wunderbar weich. Das Geheimnis ihres unwiderstehlichen Geschmacks liegt im Puddingpulver, das für eine zusätzliche Cremigkeit und ein einmaliges Aroma sorgt. Ideal als Geschenk oder für die festliche Kaffeetafel – diese Plätzchen werden Ihre Familie und Freunde verzaubern!

Eva Krüger

Erstellt von

Eva Krüger

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T03:55:29.626Z

Die perfekte Weihnachtsleckerei

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um Zeit mit der Familie zu verbringen und köstliche Plätzchen zu backen. Plätzchen mit Puddingpulver sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern bringen auch eine ganz besondere Textur in die Weihnachtskeksdose. Die Kombination aus knusprigem Äußeren und weichem Inneren sorgt für eine harmonische Geschmackserfahrung, die alle begeistern wird.

Ein besonderes Merkmal dieser Plätzchen ist die Verwendung von Puddingpulver. Es verleiht dem Teig nicht nur einen wunderbaren Geschmack, sondern macht die Plätzchen auch besonders saftig. Ob zum Kaffee am Nachmittag oder als süße Überraschung für Gäste – dieses Rezept ist eine köstliche Wahl für die festliche Zeit.

Variationen und Tipps

Obwohl das Grundrezept bereits hervorragend ist, können Sie die Plätzchen ganz nach Ihrem Geschmack variieren. Fügen Sie beispielsweise Schokoladenstückchen, Nüsse oder getrocknete Früchte hinzu, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. Diese Anpassungen machen die Plätzchen noch interessanter und einzigartig.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, den Teig vor dem Backen für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen. Dies erleichtert das Formen der Plätzchen und sorgt dafür, dass sie ihre Form beim Backen besser halten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Puddingpulver-Sorten wie Schokolade oder Erdbeere für neue Geschmackserlebnisse!

Geschenke aus der Küche

Selbstgemachte Plätzchen sind eine wunderbare Geschenkidee, besonders zur Weihnachtszeit. Verpacken Sie die Plätzchen in hübschen Gläsern oder Tüten und dekorieren Sie sie mit einem festlichen Band. Persönliche Geschenke kommen immer gut an und zeigen, dass Sie sich Zeit für andere genommen haben.

Zusätzlich zu den Plätzchen können Sie auch eine kleine Rezeptkarte beilegen. So können Freunde und Familie das Rezept selbst ausprobieren und weitere köstliche Plätzchen backen. Ein solches Geschenk ist nicht nur süß, sondern auch kreativ und vom Herzen!

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Plätzchen

  • 250 g Butter, weich
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut einarbeiten. Das Puddingpulver, Mehl, Backpulver und Salz vermengen und nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.

Plätzchen formen

Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Achten Sie auf genügend Abstand zwischen den Plätzchen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 12-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Plätzchen danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Die besten Lagerungstipps

Um die frisch gebackenen Plätzchen mit Puddingpulver optimal zu lagern, sollten Sie sie in eine luftdichte Dose geben. So bleiben sie mehrere Tage frisch und behalten ihre herrliche Konsistenz. Achten Sie darauf, dass die Plätzchen vollständig ausgekühlt sind, bevor Sie sie in die Dose legen, um eine unangenehme Feuchtigkeitsbildung zu vermeiden.

Beim Stapeln der Plätzchen empfehlen wir, zwischen den Lagen etwas Backpapier zu platzieren. Dadurch wird verhindert, dass die Plätzchen aneinander kleben und ihre knusprige Textur verlieren. Sie können die Plätzchen auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen; achten Sie darauf, sie gut zu verpacken.

Weitere Rezeptideen für die Weihnachtszeit

Wenn Ihnen die Plätzchen mit Puddingpulver gefallen haben, sollten Sie unbedingt auch andere Weihnachtsrezepte ausprobieren. Klassiker wie Lebkuchen und Zimtsterne sind ein Hit in jeder Weihnachtsbäckerei. Diese traditionellen Rezepte bieten eine wunderbare Möglichkeit, mit Gewürzen und Aromen zu experimentieren und die festliche Stimmung zu genießen.

Eine weitere köstliche Option sind Spekulatius oder Butterplätzchen, die ebenfalls einfach zuzubereiten sind. Diese Plätzchen lassen sich wunderbar dekorieren und bieten reichlich Raum für Kreativität, besonders, wenn die Kinder mitmachen!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Puddingpulver auch in anderen Geschmacksrichtungen verwenden?

Ja, Sie können das Puddingpulver variieren und beispielsweise Schokoladenpudding verwenden.

Plätzchen mit Puddingpulver

Entdecken Sie die köstliche Welt der Weihnachtsplätzchen mit diesem einfachen Rezept für Plätzchen mit Puddingpulver. Diese kleinen Leckerbissen sind außen knusprig und innen wunderbar weich. Das Geheimnis ihres unwiderstehlichen Geschmacks liegt im Puddingpulver, das für eine zusätzliche Cremigkeit und ein einmaliges Aroma sorgt. Ideal als Geschenk oder für die festliche Kaffeetafel – diese Plätzchen werden Ihre Familie und Freunde verzaubern!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Eva Krüger

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: etwa 40 Plätzchen

Das brauchen Sie

Zutaten für Plätzchen

  1. 250 g Butter, weich
  2. 150 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 2 Eier
  5. 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)
  6. 500 g Mehl
  7. 1 TL Backpulver
  8. Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut einarbeiten. Das Puddingpulver, Mehl, Backpulver und Salz vermengen und nach und nach unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.

Schritt 02

Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Achten Sie auf genügend Abstand zwischen den Plätzchen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 12-15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Plätzchen danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 50 pro Plätzchen