Gesunde Twix-Cookies

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Mit diesen gesunden Twix-Cookies kannst du dich ohne schlechtes Gewissen verwöhnen lassen! Diese köstlichen Kekse kombinieren die Aromen von Karamell, Schokolade und Erdnüssen, ohne auf die gesunde Ernährung zu verzichten. Ideal als Snack für zwischendurch oder für die Kaffeepause, sind sie leicht zuzubereiten und voller nährstoffreicher Zutaten. Perfekt für die ganze Familie und eine großartige Möglichkeit, das Verlangen nach Süßem auf gesunde Art zu stillen.

Eva Krüger

Erstellt von

Eva Krüger

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T06:57:25.031Z

Entdecke die köstliche Welt der gesunden Süßigkeiten mit diesen Twix-Cookies.

Die Vorteile von gesunden Snacks

Gesunde Snacks sind eine hervorragende Möglichkeit, den Energiebedarf während des Tages zu decken, ohne dabei auf ungesunde Zutaten zurückzugreifen. Mit diesen gesunden Twix-Cookies kannst du das Beste aus beiden Welten genießen: den süßen Geschmack, den wir alle lieben, und die Nährstoffe, die dein Körper benötigt. Diese Kekse sind perfekt für die ganze Familie und bieten eine Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten.

Erdnüsse sind eine der Hauptzutaten dieser Kekse und bieten nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern sind auch reich an Proteinen und gesunden Fetten. Sie helfen dabei, den Hunger zu stillen und liefern Energie, die lange anhält. Darüber hinaus sind Haferflocken eine hervorragende Wahl, um deine Ernährung mit Ballaststoffen zu bereichern, die für eine gesunde Verdauung unerlässlich sind.

Kreative Variationen

Obwohl die gestellten Zutaten bereits köstliche Ergebnisse liefern, kannst du mit diesen Cookies kreativ werden! Füge zum Beispiel gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um den Keksen eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen. Eine Prise Zimt kann ebenfalls eine interessante Geschmacksnote hinzufügen und den Karamellgeschmack noch verstärken.

Für Schokoladenliebhaber gibt es die Möglichkeit, die Zartbitterschokolade durch eine spezielle Gourmet-Schokolade zu ersetzen oder verschiedene Schokoladensorten zu mischen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, und jede Variation bringt ihre eigene besondere Note in die süße Versuchung.

Tipps zur Aufbewahrung

Um die Frische dieser köstlichen Twix-Cookies zu bewahren, solltest du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie mehrere Tage lang frisch und köstlich. Ideal ist es, sie im Kühlschrank zu lagern, da die Schokolade so fest bleibt und die Kekse nicht weich werden.

Wenn du die Kekse für später aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Wickel jeden Keks in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. Vor dem Verzehr lässt du die Kekse einfach bei Raumtemperatur auftauen, und sie sind sofort bereit zum Genießen!

Zutaten

Zutaten

Für die Kekse

  • 100 g Haferflocken
  • 50 g Erdnussbutter
  • 50 g Honig oder Ahornsirup
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • eine Prise Salz

Für die Schokoladenschicht

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 20 g Kakaobutter

Alle Zutaten sind leicht erhältlich in deinem Supermarkt.

Zubereitung

Zubereitung

Kekse zubereiten

Vermische alle Zutaten für die Kekse in einer Schüssel, bis ein homogener Teig entsteht.

Teig backen

Forme kleine Portionen aus dem Teig und lege sie auf ein Backblech. Backe die Kekse bei 180 Grad Celsius für 10 Minuten.

Schokoladenschicht

Schmelze die Zartbitterschokolade und Kakaobutter im Wasserbad. Tauche die abgekühlten Kekse in die Schokolade.

Auskühlen lassen

Lasse die Kekse auf einem Gitter auskühlen, bis die Schokolade fest ist.

Genieße deine leckeren Gesunden Twix-Cookies!

Gesunde Alternativen für mehr Geschmack

Möchtest du den Karamellgeschmack intensivieren, ohne zusätzlichen Zucker hinzuzufügen? Probiere, anstelle von Honig oder Ahornsirup, eine gesunde Dattel-Paste zu verwenden. Diese natürliche Süßungsmittel hat nicht nur eine süße Note, sondern enthält auch wichtige Mineralien wie Kalium und Magnesium.

Zusätzlich kannst du die Schokoladenüberzug variieren, indem du ihn mit einer Prise Meersalz bestreust, nachdem du die Kekse in die Schokolade getaucht hast. Dies verstärkt den Kontrast zwischen süß und salzig und verleiht deinen Keksen einen Gourmet-Touch.

Ein Rezept für die ganze Familie

Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine großartige Gelegenheit, die Kinder in die Küche einzubeziehen. Lass sie helfen, die Zutaten zu messen und den Teig zu formen. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch ein Bewusstsein für gesunde Ernährung.

Organisiere eine Keksback-Session mit der Familie und genieße den Prozess sowie das anschließende Ergebnis. Dabei können alle zusammenarbeiten, um gesunde Snacks zu kreieren, die jedem schmecken werden. Es ist eine perfekte Aktivität für regnerische Tage oder Wochenenden!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse vegan machen?

Ja, benutze statt Honig Agavendicksaft und eine vegane Schokolade.

Gesunde Twix-Cookies

Mit diesen gesunden Twix-Cookies kannst du dich ohne schlechtes Gewissen verwöhnen lassen! Diese köstlichen Kekse kombinieren die Aromen von Karamell, Schokolade und Erdnüssen, ohne auf die gesunde Ernährung zu verzichten. Ideal als Snack für zwischendurch oder für die Kaffeepause, sind sie leicht zuzubereiten und voller nährstoffreicher Zutaten. Perfekt für die ganze Familie und eine großartige Möglichkeit, das Verlangen nach Süßem auf gesunde Art zu stillen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Eva Krüger

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Kekse

  1. 100 g Haferflocken
  2. 50 g Erdnussbutter
  3. 50 g Honig oder Ahornsirup
  4. 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  5. eine Prise Salz

Für die Schokoladenschicht

  1. 100 g Zartbitterschokolade
  2. 20 g Kakaobutter

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Vermische alle Zutaten für die Kekse in einer Schüssel, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Forme kleine Portionen aus dem Teig und lege sie auf ein Backblech. Backe die Kekse bei 180 Grad Celsius für 10 Minuten.

Schritt 03

Schmelze die Zartbitterschokolade und Kakaobutter im Wasserbad. Tauche die abgekühlten Kekse in die Schokolade.

Schritt 04

Lasse die Kekse auf einem Gitter auskühlen, bis die Schokolade fest ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Protein: 3 g