Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieser köstliche Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding vereint knusprige Kekse, frische Himbeeren und einen samtigen Pudding zu einem unwiderstehlichen Dessert. Perfekt für jede Gelegenheit, bringt dieser Kuchen fruchtige Frische und süßen Genuss auf Ihre Kaffeetafel. Einfach zuzubereiten und ein echter Hingucker, wird er Ihre Gäste begeistern und für viel Lob sorgen. Ideal für Familienfeiern oder als süße Versuchung für zwischendurch!
Der Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding ist nicht nur ein festliches Dessert, sondern auch ein schneller Genuss, der Ihre Gäste beeindrucken wird. Mit frischen Himbeeren und einer cremigen Puddingfüllung ist er perfekt für jede Kaffeetafel.
Die perfekte Kombination von Aromen
Dieser Butterkekskuchen vereint die süße Cremigkeit von Pudding mit der fruchtigen Frische der Himbeeren. Die Kombination aus knusprigen Keksen und zartem, vanilligem Pudding sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Himbeeren bringen eine süß-säuerliche Note ins Spiel, die diesen Kuchen besonders erfrischend macht. Durch die verschiedenen Texturen – vom knusprigen Biskuit bis zur samtigen Sahne – entsteht ein harmonisches Zusammenspiel auf der Zunge, das zum Schlemmen einlädt.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Dessert sind, das sowohl einfach zu machen als auch exquisit im Geschmack ist, haben Sie mit diesem Butterkekskuchen genau das Richtige gefunden. Er ist nicht nur schnell zubereitet, sondern lässt sich auch hervorragend im Voraus planen. So bleibt Ihnen mehr Zeit, um die Gesellschaft Ihrer Gäste zu genießen, anstatt in der Küche zu stehen.
Ein Genuss für jede Feier
Ob Geburtstagsfeier, Familienfest oder einfach als süßer Snack für zwischendurch, dieser Butterkekskuchen ist die perfekte Wahl. Dank seiner unkomplizierten Zubereitung eignet sich das Rezept auch hervorragend für unerwartete Gäste oder spontane Anlässe. Sie können ihn leicht variieren, indem Sie andere Früchte hinzufügen oder verschiedene Puddingsorten ausprobieren. So wird jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis kreiert.
Die ansprechende Optik des Kuchens, mit leuchtend roten Himbeeren und der cremigen Sahne, macht ihn zudem zu einem Blickfang auf jedem Tisch. Er wird Ihre Gäste nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch visuell ansprechen. Ein wahrer Augenschmaus, der sich perfekt für jeden Anlass eignet.
Tipps zur Zubereitung und Aufbewahrung
Um den besten Geschmack aus diesem Rezept herauszuholen, verwenden Sie frische, reife Himbeeren. Diese bringen nicht nur eine tolle Farbe, sondern auch den besten Geschmack mit sich. Stellen Sie sicher, dass Sie die Himbeeren sanft behandeln, damit sie nicht zerdrückt werden und ihre Form behalten. Das sorgt für eine ansprechende Präsentation des Kuchens.
Nach der Zubereitung sollte der Kuchen für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Schichten gut durchziehen können. Sie können ihn sogar über Nacht kaltstellen, um den Geschmack weiter zu intensivieren. Bei richtiger Lagerung im Kühlschrank bleibt der Kuchen bis zu drei Tage frisch, was ihn zu einem praktischen Dessert für die Woche macht.
Zutaten
Zutaten für den Butterkekskuchen
Zutaten
- 200 g Butterkekse
- 400 g frische Himbeeren
- 500 ml Milch
- 100 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 200 g Schlagsahne
Die Zutaten sorgfältig abmessen und bereitstellen.
Zubereitung
Zubereitung
Pudding vorbereiten
Die Milch mit Zucker zum Kochen bringen. Das Vanillepuddingpulver mit etwas Milch anrühren und in die kochende Milch geben. Unter ständigem Rühren dick werden lassen und dann abkühlen lassen.
Kekse schichten
Die Butterkekse in einer Form schichten und die abgekühlte Puddingmasse gleichmäßig darüber verteilen. Die Himbeeren darauf legen und leicht eindrücken.
Sahne hinzufügen
Die Schlagsahne steif schlagen und auf die Himbeeren geben. Mit weiteren Keksen abschließen und für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Vor dem Servieren kann der Kuchen nach Belieben dekoriert werden.
Häufige Fragen zu Butterkekskuchen
Kann ich frische Himbeeren durch tiefgefrorene ersetzen? Ja, tiefgefrorene Himbeeren sind eine gute Alternative, allerdings kann sich die Textur etwas verändern. Achten Sie darauf, sie vorher gut abzutropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.
Wie viele Portionen ergibt dieses Rezept? Bei durchschnittlichen Portionsgrößen sollten Sie ungefähr 10 bis 12 Stücke erhalten. Diese Menge kann je nach Appetit Ihrer Gäste variieren.
Variationen des Rezepts
Experimentieren Sie mit verschiedenen Beeren, wie Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. Auch die Verwendung von Schokoladenpudding anstelle von Vanille kann für eine interessante Wendung sorgen.
Für eine besondere Note können Sie etwas Zitronensaft oder Zitronenschale in die Puddingmasse geben, um eine erfrischende Zitrusnote zu erzielen. Dies harmoniert besonders gut mit den Himbeeren und macht den Kuchen noch ansprechender.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?
Ja, gefrorene Himbeeren sind ebenfalls eine gute Option, jedoch kann die Konsistenz des Puddings leicht beeinflusst werden.
→ Wie lange hält der Kuchen im Kühlschrank?
Im Kühlschrank hält der Kuchen bis zu 3 Tage frisch.
Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding
Dieser köstliche Butterkekskuchen mit Himbeeren und Pudding vereint knusprige Kekse, frische Himbeeren und einen samtigen Pudding zu einem unwiderstehlichen Dessert. Perfekt für jede Gelegenheit, bringt dieser Kuchen fruchtige Frische und süßen Genuss auf Ihre Kaffeetafel. Einfach zuzubereiten und ein echter Hingucker, wird er Ihre Gäste begeistern und für viel Lob sorgen. Ideal für Familienfeiern oder als süße Versuchung für zwischendurch!
Erstellt von: Eva Krüger
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 200 g Butterkekse
- 400 g frische Himbeeren
- 500 ml Milch
- 100 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 200 g Schlagsahne
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Milch mit Zucker zum Kochen bringen. Das Vanillepuddingpulver mit etwas Milch anrühren und in die kochende Milch geben. Unter ständigem Rühren dick werden lassen und dann abkühlen lassen.
Die Butterkekse in einer Form schichten und die abgekühlte Puddingmasse gleichmäßig darüber verteilen. Die Himbeeren darauf legen und leicht eindrücken.
Die Schlagsahne steif schlagen und auf die Himbeeren geben. Mit weiteren Keksen abschließen und für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 4 g